Besuch der Universität für Pflege Nam Dinh 2025– Pflege verbindet über Generationen, Grenzen und Kulturen hinweg.

Universität für Pflege Nam Dinh 01

Besuch der Universität für Pflege Nam Dinh – Die führende Pflegehochschule Vietnams mit 60 Jahren Tradition

Im Rahmen der ERASMUS+ Job Shadowing-Reise nach Vietnam vom 17. bis 27. März 2025 führte eine bedeutende Station die deutsche Delegation am 24. März an die Universität für Pflege Nam Dinh. Aufbauend auf den vorherigen Besuchen in Hanoi war diese Etappe besonders wichtig, da Nam Dinh als älteste und führende Pflegehochschule Vietnams gilt und eine zentrale Rolle in der Vorbereitung vietnamesischer Pflegefachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt spielt.

Am 24. März besuchte die Delegation die Universität für Pflege Nam Dinhdie erste und größte spezialisierte Pflegehochschule Vietnams, mit einer beeindruckenden Tradition von über 60 Jahren in der Ausbildung qualifizierter Pflegefachkräfte.

Universität für Pflege Nam Dinh 02

Die Hochschule hat über Jahrzehnte hinweg Tausende von Studierenden und Fachkräften ausgebildet, die heute in ganz Vietnam tätig sind und maßgeblich zum Gesundheitssystem des Landes beitragen. Aktuell zählt die Universität etwa 700 Studierende pro Jahrgang, was ihre Rolle als bedeutendstes Pflegeausbildungszentrum des Landes unterstreicht.

Besonders hervorzuheben ist, dass Nam Dinh die Hochschule mit der höchsten Anzahl an Studierenden im GAVIC-Programm ist. Dies zeigt das große Interesse und die gezielte Vorbereitung der Studierenden auf eine berufliche Zukunft in Deutschland. Beim Treffen mit der Delegation zeigten sich die Studierenden hochmotiviert, engagiert und sehr gut informiert über ihre Karriereziele.

Die Zusammenarbeit mit VICAT und CMIND besteht bereits seit dem Jahr 2017 und zeichnet sich durch eine enge Partnerschaft in Bereichen wie Sprachförderung, Anerkennungsverfahren und Berufsorientierung für eine Tätigkeit in Deutschland aus. Nam Dinh war zudem die erste Universität in Vietnam, die ein Promotionsprogramm im Bereich Pflege einführte, und genießt einen exzellenten Ruf in der vietnamesischen Pflegeausbildung.

Seit 2019 nutzt VICAT Notenspiegel und Studiennachweise von Nam Dinh als Grundlage für das Anerkennungsverfahren. Auch deutsche Behörden und Fachinstitute haben das Curriculum der Universität als Referenz für die Bewertung weiterer vietnamesischer Ausbildungsprogramme herangezogen.

Beim Vorstellungs- und Auswahlverfahren am Besuchstag erreichten 85 % der Studierenden eine erfolgreiche Bewertung, was bei den deutschen Partnern auf große Anerkennung stieß. Die Studierenden überzeugten durch ihr klares Berufsbild, ihre fachliche Kompetenz und ihre starke Motivation, sich in ein neues berufliches Umfeld zu integrieren.

Fazit: Bildung verbindet – Pflege als Brücke zwischen zwei Ländern

Der Besuch der Universität für Pflege Nam Dinh hat deutlich gemacht, wie tief die Wurzeln der Pflegebildung in Vietnam reichen und welches Potenzial für die bilaterale Zusammenarbeit mit Deutschland besteht. Die Studierenden sind hervorragend vorbereitet – sowohl fachlich als auch sprachlich – und zeigen eine hohe Bereitschaft, sich in das deutsche Gesundheitssystem zu integrieren.

Im Jahr 2025, dem 50. Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland, steht Nam Dinh exemplarisch für die nachhaltige Verknüpfung von Bildung, Anerkennung und internationaler Pflegekarriere. Die Partnerschaft zwischen den Institutionen beider Länder ist nicht nur ein Erfolgsmodell – sie ist ein starkes Signal für die Zukunft der globalen Pflegekooperation.

Pflege verbindet – über Generationen, Grenzen und Kulturen hinweg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
Hotline